Mitarbeiter
Bürgermeister
Bürgermeister
Alexander Blankenburg
Zimmer: 306
Tel.: 036021-98211
E-Mail Adresse: a.blankenburg@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Behördenleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- kommunale Angelegenheiten
- Finanzverwaltung
- personalwirtschaftliche Grundsatzfragen
Hauptamt
Verwaltungsleiter / Haupt- und Ordnungsamtsleiter
Michael Apel
Zimmer: 203
Tel.: 036021-98210
E-Mail Adresse: m.apel@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Zentrale Verwaltung/IT
- Datenschutz
- Personal
- Ortsrecht
- Kindergarten
- Wunsch- und Wahlrecht
- Bundesfreiwilligendienst
- rechtliche Grundsatzfragen
Sekretariat des Bürgermeisters
Sophie Schinköth
Zimmer: 306
Tel.: 036021-98212
E-Mail Adresse: s.schinkoeth@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Schriftverkehr und Terminverwaltung für den Bürgermeister der Stadt Nottertal-Heilinger Höhen
- Sitzungsdienst Ortschaft Schlotheim
- Posteingang, Postausgang
- Arbeitsschutz
- Jugend
- Tourismus
Sachbearbeiter
Patrick Beck
Zimmer: 202
Tel.: 036021-98240
E-Mail Adresse: p.beck@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Sitzungsdienst des Stadtrates und deren Ausschüsse, der Ortschaftsräte und Gemeinderäte
- Kommunales Ortsrecht
Sachbearbeiterin
Lioba Lenz
Zimmer: 202
Tel.: 036021-98239
E-Mail Adresse: l.lenz@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Fördermaßnahmen 2. Arbeitsmarkt
- Amtsblatt
- Web-Auftritt
- Zentrale Beschaffung
Ordnungsamt
Sachgebietsleiterin Ordnungsamt - Sachbearbeiterin Ordnungs- und Personenstandswesen (Standesbeamte)
Kristin Langermann
Zimmer: 110
Tel.: 036021 98237
E-Mail Adresse: k.langermann@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Ordnung und Sicherheit
- Brand- und Katastrophenschutz
- Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
- Beurkundungen des Personenstandes / Geburten / Sterbefälle
- Beglaubigungen
- Ausgabe Anträge Wohngeld; Rundfunkgebührenbefreiung; Schwerbehindertenausweis
- Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Sachbearbeiterin Einwohnermeldamt
Mandy Handwerk
Zimmer: 107
Tel.: 036021-98251
E-Mail Adresse: m.handwerk@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Ausweis- und Passangelegenheiten
- Führen des Melde- und Pass/Ausweisregisters
- Melde- bzw. Aufenthaltsbescheinigungen
- Beantragung Führungszeugnis
- Übermittlungs- und Auskunftssperren
Sachbearbeiterin allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Nicole Pietsch
Zimmer: 108
Tel.: 036021-98219
E-Mail Adresse: n.pietsch@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Vollzug der ordnungsbehördlichen Verordnung
- Kontrolle ruhender Verkehr
- öffentliche Veranstaltungen
- Brand- und Katastrophenschutz
- Wahlen
- Tierschutz und Veterinärwesen/Hundehaltung
- Baumschutz
Sachbearbeiterin allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Stephanie Biniok
Zimmer: 109
Tel.: 036021-98254
E-Mail Adresse: s.biniok@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Vollzug der ordnungsbehördlichen Verordnung
- Kontrolle ruhender Verkehr
- Bußgeldverfahren
- Wahlen
- Nutzung öffentlicher Verkehrsraum
- Marktwesen
- Fischereischeine
Finanzverwaltung
Kämmerin
Michaela Hufsky
Zimmer: 103
Tel.: 036021-98221
E-Mail Adresse: m.hufsky@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Aufstellung und Ausführung der Haushaltspläne der Gemeinden
- Haushaltskonsolidierung
- Haushaltsrechnung
- Beteiligungsverwaltung
- Darlehensaufnahme, Schuldendienst
Sachbearbeiterin Kämmerei
Vanessa Linke
Zimmer: 104
Tel.: 036021-98246
E-Mail Adresse: v.linke@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Aufstellung und Ausführung der Haushaltspläne der Gemeinden
- Führung der Haushaltsüberwachungslisten
- Darlehensaufnahme, Schuldendienst
Steuern
Nicole Topf
Zimmer: 105
Tel.: 036021 98223
E-Mail Adresse: n.topf@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Grund- und Gewerbesteuer
- Hundesteuer
- Vergnügungssteuer und Spielapparatesteuer
Kassenleiterin
Simone Roloff
Zimmer: 102
Tel.: 036021 98229
E-Mail Adresse: s.roloff@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Mahnwesen
- Stundung und Niederschlagung
- Kassen- und Jahresabschlüsse
- Ausbildungsleiterin
Kasse
Gesina Becker
Zimmer: 101
Tel.: 036021-98227
E-Mail Adresse: g.becker@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Buchhaltung Sach- und Personenkonten
- Kassenrechnung
- Spendenquittungen
- Anlagenbuchhaltung
Kasse
Christine Pecher
Zimmer: 101
Tel.: 036021 98228
E-Mail Adresse: c.pecher@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Buchhaltung Sach- und Personenkonten
- Kassenrechnung
- Spendenquittungen
- Anlagenbuchhaltung
Bauamt
Bauamtsleiterin
Andrea Brüsch
Zimmer: 210
Tel.: 036021-98214
E-Mail Adresse: a.bruesch@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Raumplanung, Bauleitplanung und Gemeindeentwicklung
- Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Stellungnahmen im Bauantragsverfahren
- Stadtsanierung, Dorferneuerung
- Wirtschaftsförderung
Sachbearbeiterin
Sandy Harnisch
Zimmer: 211
Tel.: 036021-98215
E-Mail Adresse: s.harnisch@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Bearbeitung von bauplanungsrechtlichen Vorgängen
- Bau- und Grundstücksordnung
- Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Ausbau- und Unterhaltung von Gewässern, Natur- und Landschaftspflege
- Technisches Gebäudemanagement
Sachbearbeiter
Marc Hänsel
Zimmer: 211
Tel.: 036021-98218
E-Mail Adresse: m.haensel@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Bearbeitung von bauplanungsrechtlichen Vorgängen
- Bau- und Grundstücksordnung
- Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Haushaltssachbearbeitung
- Technisches Gebäudemanagement
Sachbearbeiterin / Liegenschaften
Claudia Görl
Zimmer: 212
Tel.: 036021-98222
E-Mail Adresse: c.goerl@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Bodenordnung und Liegenschaftskataster
- Grundstücksverkehr/Vorkaufsrecht
- Miet- und Pachtverträge
- Auskunft zu Bodenrichtwerten
- Flurbereinigungsverfahren
Sachbearbeiter / Bauverwaltung
Paul Karnitzschky
Zimmer: 208
Tel.: 036021 98224
E-Mail Adresse: p.karnitzschky@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Kaufmännisches Gebäude- und Grundstücksmanagement
- Straßenausbaubeiträge
- öffentliches Grün/Spielplätze
- Friedhofswesen
Sachbearbeiterin / Bauverwaltung
Manuela Eckardt
Zimmer: 209
Tel.: 036021-98217
E-Mail Adresse: m.eckardt@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Friedhofsverwaltung
- öffentliches Grün
- Haushaltsachbearbeitung
- Führung Bauarchiv
- Versicherung
Bauhofleiter
Matthias Hawlik
Zimmer: 211
Tel.: 036021 98216
E-Mail Adresse: m.hawlik@stadt-nhh.de
Aufgaben
- Unterhaltung der Straßen und Gehwege
- Straßenbeleuchtung
- Grünflächenpflege
- Winterdienst
- Verkehrsleitplanung
- Unterhaltung der kommunalen Fahrzeugtechnik
- Anleitung der Gemeindearbeiter